Leena Lehtolainen
Broschiertes Buch
Auf der falschen Spur / Maria Kallio Bd.10
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Lehtolainens Krimireihe hat längst Kult-Status erlangt." (Bunte)
Wettlauf in den TodSeitdem die Sportjournalistin Jutta Särkikoski einen Dopingskandal aufgedeckt hat, ist ihr Leben aus den Fugen geraten: Zuerst die anonymen Morddrohungen, dann wird sie mit ihrem Wagen von der Straße abgedrängt. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Bei einer Veranstaltung des Behinderten-Sportbunds wird ein Mann vergiftet. Maria Kallio ist alarmiert: Galt der Anschlag in Wirklichkeit Jutta Särkikoski?«Lehtolainens Krimireihe hat längst Kult-Status erlangt.» (Bunte)
Leena Lehtolainen, 1964 geboren, lebt und arbeitet als Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin und Autorin in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der auch international erfolgreichsten finnischen Schriftstellerinnen, ihre Ermittlerin Maria Kallio gilt nicht nur als eine Art Kultfigur der finnischen Krimiszene, sondern erfreut sich auch bei deutschen Leserinnen und Lesern seit dem Erscheinen des ersten Bandes der Reihe 1994 ungebrochener Beliebtheit.
Gabriele Schrey-Vasara, geboren 1953 in Rheydt, studierte Geschichte, Romanistik und Finnougristik in Göttingen und lebt seit 1979 in Helsinki. 2008 erhielt sie den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis.
Gabriele Schrey-Vasara, geboren 1953 in Rheydt, studierte Geschichte, Romanistik und Finnougristik in Göttingen und lebt seit 1979 in Helsinki. 2008 erhielt sie den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis.

© Sakari Majantie
Produktbeschreibung
- Verlag: BoD - Books on Demand / Rowohlt TB. / Rowohlt Taschenbuch Verlag
- Originaltitel: Väärän jäljillä
- Artikelnr. des Verlages: 17740
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 414
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2010
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm x 29mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783499249792
- ISBN-10: 3499249790
- Artikelnr.: 27959928
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Repertoire
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Wieder ein routinierter Krimi von Lehtolainen. Mir grfällt immer, dass nicht nur der Mord behandelt wird. Es gibt auch noch das Privatleben von M. Kallio und auch Einblicke in die finnische Gesellschaft. Den großen Showdown gibt es am Ende.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote